-
Punktesystem im Abitur
Wie ihr schon bemerkt haben solltet, ist in der Oberstufe vieles anders. Euer Tagesablauf ist oft länger durch viele Freistunden und weiteren Stunden die entfallen. Auch die Bewertung unterscheidet sich zu der vorherigen. Im letzten Beitrag konntet ihr mehr dazu erfahren, wie diese in der Einführungsphase bzw. zehnten Klasse verläuft. Wo der Unterschied zum Abitur liegt, erfahrt ihr im folgendem. Die Zusammensetzung der Punkte Eure Abiturfächer legen fest, welchen Schwerpunkt ihr am Ende habt. Dabei gibt es den Unterschied, sprachlich-, literarisch-, künstlerisch, geistes- und gesellschaftswissenschaftlich, außerdem gibt es auch naturwissenschaftliche Schwerpunkte, die Mathematik und Technik. In Nordrhein-Westfalen ist es so, dass jeder Abiturient zwei Leistungskurse und zwei Grundkurse hat.…