
Der Arbeitsprozess
In diesem Beitrag erfahrt ihr wie der Weg von der Skizze bis zu den fertigen Shirts aussieht.
Was passiert im Büro?
Wenn ihr gerne ein Textil wie zum Beispiel ein Shirt, einen Pullover oder eine Jogginghose mit eurem Motiv bedrucken wollt, stellt sich zunächst die Frage: Wie soll das Motiv aussehen? Fertigt zunächst eine eigene Skizze an oder nutzt kostenlose Dienste wie z.B. bei Abihome. Dort könnt ihr aus fertigen Motiven auswählen die dann noch individuell angepasst werden können. Habt ihr euch für ein Motiv entschieden müsst ihr noch alle Namen in einer Word Datei senden, sodass keine Fehler beim Kopieren entstehen. Wenn ihr nun noch die passenden Textilien ausgewählt habt, geht euer Motiv in den Druck.
Was passiert in der Druckerei?
Bevor der Druck beginnt, bekommt ihr meist mehrere Druckbestätigungen in denen ihr noch einmal alles bestätigen müsst sodass keine Fehler unterlaufen. Nun entscheidet sich noch welche Druckmethode angewandt wird. Je nach Stückzahl und Anzahl der Farben wird entweder der Sieb- oder Digitaldruck verwendet. Der Digitaldruck funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie jeder andere Drucker auch und wird meist bei kleinen Stückzahlen verwendet. Sind jedoch mehr als 30 Exemplare bestellt so wird immer der Siebdruck verwendet. Beim Siebdruck wird das Motiv in verschiedene Farb Ebenen aufgeteilt und für jede Ebene wird ein Sieb angefertigt durch das dann später die Farbe aufgetragen wird. Durch den größeren Aufwand bei dieser Druckweise ist diese im Gegensatz zum Digitaldruck teurer. Was man zudem beim Siebdruck beachten muss ist, dass meist für jedes Motiv nur ein Siebsatz angefertigt wird. Damit ist das Motiv auf einem XS Shirt genau so groß wie auf einem XXL Shirt. Die Druckmaschine hat einen integrierten Zähler, sodass auch ja nicht zu wenig gedruckt wird. Sobald die Farbe auf den Shirts ist, kommen diese auf die Trockenstraße und danach in den passenden Karton. Es wird insgesamt vier mal kontrolliert ob alle Textilien vorhanden sind. Wenn bestätigt ist, dass alles vollständig ist werden die Shirts verschickt.
Ding Dong: Die Abipullis sind da!
Es wird von euch immer ein spätester Liefertermin benötigt, nachdem sich dann die gesamte Produktion richtet. Normalerweise dauert es ca. 14 Tage wobei es bei individuellen Wünschen auch länger dauern kann. Die fertigen Textilien werden dann an eine Adresse gesendet die ein Volljähriger vorher angegeben hat. Ein kleiner Tipp von uns: Lasst die Textilien an eine Privatadresse liefern, da nach 16 Uhr in den meisten Schulen niemand mehr anzutreffen ist. Denn die Lieferung kann auch spät Nachmittags kommen und dann kann sie meist keiner annehmen. Eure neue Abikleidung könnt ihr ganz einfach bei 30°C auf links waschen ohne Angst zu haben, dass der Druck kaputt geht. EInes solltet ihr auch noch beachten. Da es sich um individuelle Anfertigungen handelt ist der Umtausch ausgeschlossen.
Viel Spaß mit euren neuen Abipullis und Shirts!
