-
Alles drum herum!
Euer Termin steht fest und ihr habt den passenden Saal für euren Ball gefunden? Dann solltet ihr euch im weiteren Verlauf um die Einzelheiten dieses einmaligen Events kümmern, sodass nichts dem Zufall überlassen ist. Der Sitzplan Damit eine gute Stimmung herrscht sollte ein guter Sitznachbar gefunden werden. Stellt euren Mitschülern die Möglichkeit, ihre Wünsche zu äußern neben wem sie sitzen möchten und versucht diese bei eurer Planung dann zu berücksichtigen. Am übersichtlichsten ist es, wenn sich eine Person aus dem Komitee darum kümmert. Der Sitzplan sollte dann beim Abiball am besten zweimal ausgedruckt werden, damit viele Gäste gleichzeitig ihren Sitzplatz finden können. Ein weiteres Extra, was es vereinfacht den…
-
Ein bisschen Spaß muss sein!
Egal ob es bei euch Abischerz, Abistreich oder Abigag heißt, es wird der beste Tag eurer Schulzeit sein. Es ist wichtig, dass ihr diesen Tag gut plant und organisiert, denn durch spannende Spiele und lustige Streiche bleibt euer Abischerz nicht nur bei euch in Erinnerung. Klar erklärtes Ziel dabei ist: Den Unterricht der anderen Schüler zu stören oder auch komplett lahm zu legen. Die Planung Wie auch schon bei allen anderen Punkten gilt auch hier: Frühzeitige Planung ist wichtig! Informiert deshalb die Schulleitung und die Lehrer über euer Vorhaben. Damit der Abischerz geheim bleibt, könnt ihr mehrere Termine bekannt geben oder einfach selber ein paar Gerüchte in die Welt setzten.…
-
Deko on point!
Das Abimotto in Kombination mit dem Abilogo wird seit ein paar Jahren nicht nur auf den Abishirts oder Pullis gedruckt sondern taucht auch immer mehr auf den sogenannten Abiextras auf. Von Accessoires bis hin zur Deko Die beliebtesten Abiextras sind Partybrillen, Luftballons, Sticker, Jute- und Turnbeutel exklusiv mit eurem Logo. Partybrillen eignen sich zum Beispiel optimal um lange Feiernächte und Müdigkeit in der Mottowoche zu verstecken. Plakate oder Banner mit eurem Logo sind garantiert ein Hingucker und die perfekte Möglichkeit eure Schule oder euren Abiball individuell zu gestalten. Ergänzt durch ein paar Luftballons mit eurem Logo ist jede Location optimal dekoriert. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wie Festival Armbänder…
-
Get ABI or die tryin
Dieser Spruch ist vielleicht bald euer Abimotto. Den Leitfaden eurer Abiplanung legt das Motto fest. Daher sollte eure Stufe vorerst ein zu euch passendes Motto bestimmen. Im weiteren Verlauf wirkt sich das nämlich auf einige Komitees aus. Beispielsweise auf das Abilogo, welches abgestimmt auf das Motto auf Shirts/Pullis, Deko und weitere Extras gedruckt werden kann. Kreativität ist gefragt Um Kritik zu umgehen solltet ihr die gesamte Stufe einbeziehen. Sammelt Vorschläge von euren Mitschülern und Mitschülerinnen. Dabei sollte wichtig sein, alle Ideen vorerst mit einzubringen, von den Klassikern bis hin zu den verrücktesten Kreationen sollte alles zählen. Somit garantiert ihr eine große Auswahl an kreativen Ideen und verringert die Wahrscheinlichkeit…