• Tag 1

    Los geht’s

    Ihr seid jetzt soweit, dass ihr euch an euren neuen Schulablauf gewöhnt habt. Dann könnt ihr jetzt den ersten Schritt in Richtung Abiplanung gehen. Was ist dafür überhaupt notwendig? Da das Ziel eurer Abiball ist und somit eine gemeinsames Erlebnis darstellt, sollte auch die Planung gemeinsam in eurer Stufe erfolgen. Deshalb sollten vorerst Komitees gewählt werden.   Die Komitees Das wichtigste ist die Struktur eines solchen. Es sollte immer eine ungerade Zahl sein, wir empfehlen euch dazu 5 bis 7 Personen, das verursacht bei Abstimmungen keine Pattsituation. Außerdem sollte es immer einen Teamleiter geben, der die meiste Verantwortung hat und als Ansprechpartner dient. Mögliche Komitees könnten sein: Abimotto Abilogo Abiextras…

  • Zeitplan

    Der erste Schultag

    Die Sommerferien sind vorbei und alles kehrt zurück zum gewohnten Alltag. Das denkt man vielleicht wenn man aus der Mittelstufe in die Oberstufe wechselt. Falsch gedacht, ihr seid nun in der zehnten Klasse und eine Menge Veränderungen werden euren Alltag bestimmten.   Neuer Alltag Vorher hattet ihr Fächer an denen ihr gezwungenermaßen teilnehmen musstet. Jetzt hat jeder von euch einen individuellen Stundenplan. Dieser wurde durch eure Wahl in der neunten Klasse für euch zusammengestellt. Dadurch, dass es jetzt viele verschiedene Stundenpläne gibt, habt ihr Freistunden oder startet später in den Tag.   Punktesystem Bewertung Die Notenvergabe die vorher aus “richtigen” Noten bestand, wird jetzt anhand eines Punktesystems vergeben. 15 Punkte…