-
Na Logo!
Ihr habt euch endlich entschieden welches Abimotto ihr haben wollt? Dann ist es jetzt Zeit, euch ein passendes Abi Logo auszudenken. Denn die Abi-Shirts und eure Deko für den Abiball, oder beispielsweise den Abischerz, brauchen euer individuelles Logo. Das Abi Logo und das Abimotto hängen unweigerlich zusammen, da das Logo das vorher gewählte Motto aufgreift und in gewisser Weise verbildlicht. Als Tipp: Das Abi Logo besteht meisten aus einer Kombination einer Illustration und dem Abimotto als Schriftzug. Die Illustration soll dabei das Motto unterstreichen. Das Logo erstellen Am Anfang stellt sich erstmal die Frage: Wie soll das Motiv aussehen? Um das herauszufinden könnt ihr zunächst mehrere Skizzen oder Illustrationen komplett…
-
Get ABI or die tryin
Dieser Spruch ist vielleicht bald euer Abimotto. Den Leitfaden eurer Abiplanung legt das Motto fest. Daher sollte eure Stufe vorerst ein zu euch passendes Motto bestimmen. Im weiteren Verlauf wirkt sich das nämlich auf einige Komitees aus. Beispielsweise auf das Abilogo, welches abgestimmt auf das Motto auf Shirts/Pullis, Deko und weitere Extras gedruckt werden kann. Kreativität ist gefragt Um Kritik zu umgehen solltet ihr die gesamte Stufe einbeziehen. Sammelt Vorschläge von euren Mitschülern und Mitschülerinnen. Dabei sollte wichtig sein, alle Ideen vorerst mit einzubringen, von den Klassikern bis hin zu den verrücktesten Kreationen sollte alles zählen. Somit garantiert ihr eine große Auswahl an kreativen Ideen und verringert die Wahrscheinlichkeit…
-
Los geht’s
Ihr seid jetzt soweit, dass ihr euch an euren neuen Schulablauf gewöhnt habt. Dann könnt ihr jetzt den ersten Schritt in Richtung Abiplanung gehen. Was ist dafür überhaupt notwendig? Da das Ziel eurer Abiball ist und somit eine gemeinsames Erlebnis darstellt, sollte auch die Planung gemeinsam in eurer Stufe erfolgen. Deshalb sollten vorerst Komitees gewählt werden. Die Komitees Das wichtigste ist die Struktur eines solchen. Es sollte immer eine ungerade Zahl sein, wir empfehlen euch dazu 5 bis 7 Personen, das verursacht bei Abstimmungen keine Pattsituation. Außerdem sollte es immer einen Teamleiter geben, der die meiste Verantwortung hat und als Ansprechpartner dient. Mögliche Komitees könnten sein: Abimotto Abilogo Abiextras…